Sonntag, 19. Mai 2024

Frohe Pfingsten wünsche ich euch

 Und hoffe niemand von Euch wurde der Pfingstochse

Frohe Pfingsten wünsche ich euch

(C) Helge T.

 

Der Pfingstochse

 

(C) Werner Borgfeldt

Passt auf am Sonntag, dass ihr nicht zu spät aufsteht.
Im altbayrischen nennt man denjenigen, der an Pfingstsonntag zuletzt aufsteht scherzhaft einen Pfingstochsen.

In manchen Dörfern wird der Langschläfer zum Gaudium der Dorfbewohner auf einer Schubkarre durch den Ort gefahren.


Der Pfingstochse ist auch ein noch vereinzelt gepflegtes Brauchtum.
Das Vieh wird am Pfingstsonntag zum ersten Mal auf die Weide gebracht und in einer Prozession durch den Ort geführt.
Das kräftigste Tier wird mit Blumen, Stroh und Bändern geschmückt und führt die Herde als Pfingstochse an.
Daher auch die Redensart:
Geschmückt wie ein Pfingstochse.

 

(c) Lore Platz